top of page

Beziehungscoaching

Ein Coaching ist keine Therapie und es ersetzt auch keine. Im Coaching werden keine Diagnosen gestellt, noch werden Krankheiten (z. B. Depression, Angststörung, schwere Traumata, Sucht- oder Essstörung) behandelt.

Ebenfalls ist Coaching keine Beratung, in der ich Dir eine vorgefertigte Lösung präsentiere. Du bist der Experte für Deine Anliegen, ich begleite und unterstütze Dich auf Deinem Weg, die Lösung zu finden, die Du bereits in dir trägst.

Manchmal tragen wir so viel in uns – leise Zweifel, schmerzhafte Erinnerungen, unerfüllte Sehnsüchte.
Vielleicht stehst Du gerade an einem Punkt, an dem sich Liebe oder Nähe einfach nur noch schwer anfühlen.
Vielleicht hast Du eine Trennung hinter Dir, fühlst Dich innerlich leer, zerrissen oder überfordert mit dem Alleinsein – und gleichzeitig sehnst Du Dich nach einem Neubeginn.
Oder Du bist in einer Beziehung, die sich nicht (mehr) stimmig anfühlt. Du merkst, dass Du Dich anpasst, schweigst oder klein machst – nur um die Verbindung nicht zu verlieren.

Manche Frauen spüren, dass sie in Beziehungen immer wieder ähnliche Muster leben: zu viel geben, sich verlieren, sich abhängig machen oder sich verschließen, wenn es zu nah wird.
Andere kämpfen mit Eifersucht, Unsicherheit oder dem Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Oder sie erleben innere Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Nähe und der Angst, genau dadurch verletzt oder verlassen zu werden.

Janina auf der Fensterbank sitzend mit Laptop auf dem Schoß

Verlustangst und Bindungsangst sind dabei oft wie zwei Seiten derselben Medaille – sie zeigen, wie sehr wir uns nach Liebe sehnen, und wie tief die Angst reicht, sie wieder zu verlieren.

Vielleicht hast Du Dich schon oft gefragt, warum Beziehungen für Dich so anstrengend, verwirrend oder schmerzhaft sind – obwohl Du Dir eigentlich nur Leichtigkeit und Geborgenheit wünschst.


Es gibt diese inneren Stimmen:
Ich bin nicht liebenswert, so wie ich bin.“
Wenn ich loslasse, bleibe ich für immer allein.“
Ich darf keine Schwäche zeigen, sonst werde ich verletzt.“
Vielleicht kennst Du solche Gedanken – und spürst gleichzeitig, dass in Dir ein Teil ist, der sich danach sehnt, endlich gesehen, verstanden und gehalten zu werden.

So arbeite ich im Coaching

In meinem Coaching bekommst Du Raum, um emotionale Blockaden auf der Ebene des Nervensystems zu lösen, die Dich unbewusst festhalten oder immer wieder in alte Muster ziehen.
Viele Verhaltensweisen in Beziehungen entstehen aus gespeicherten Emotionen, aus Schutzstrategien, die Dein System irgendwann einmal gebraucht hat, um zu überleben.

Wir arbeiten sanft mit diesen Anteilen, Empfindungen und Emotionen – mit Methoden aus dem emTrace® Emotionscoaching sowie der imaginativen Aufstellungsarbeit und Teilearbeit.
So können alte Bindungserfahrungen, innere Spannungen oder Überlebensstrategien Schritt für Schritt integriert und verarbeitet werden.
Das bringt Ruhe, Klarheit und ein neues Gefühl von Selbstbestimmung.

Wenn Du zum Beispiel klammerst oder Nähe vermeidest, schauen wir auf den Teil in Dir, der sich nach Verbindung sehnt – und gleichzeitig so viel Angst hat, verlassen oder verletzt zu werden.
Wenn Du immer wieder an Menschen gerätst, die Dir nicht guttun, erkunden wir gemeinsam:
Welche Rolle hast Du früh übernommen?
Welche Bindungsstrategie hast Du entwickelt, um sicher zu sein – und wie darfst Du heute neu wählen?

 

Auch die Beziehung zu Deinen Eltern – ob sie präsent waren oder nicht – kann bis heute Einfluss haben.
Vielleicht hast Du das Gefühl, immer stark sein zu müssen.
Vielleicht spürst Du, dass Du emotional nie wirklich gehalten wurdest.
Oder Du lebst noch heute in einem inneren Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Nähe und der Angst, Dich ganz zu zeigen.
In der Arbeit mit Deinem inneren Kind und Deinem Nervensystem darfst Du diese alten Muster erkennen, würdigen – und Schritt für Schritt loslassen.

 

Wenn Vertrauen gebrochen wurde – durch Enttäuschung, Untreue oder emotionale Distanz – ist oft nicht nur die Beziehung im Außen verletzt, sondern auch etwas in Dir.
Ein Teil, der jetzt Schutz sucht. Oder einer, der glaubt, dass Du nie mehr vertrauen darfst.
Auch diese Seiten dürfen gesehen, verstanden und liebevoll integriert werden.

Janina in den Spiegel guckend und ihr Spiegelbild berührend

Buche noch heute Dein
unverbindliches Vorgespräch

Mögliche Themen, mit denen Frauen zu mir kommen

Vielleicht fragst Du Dich, ob Dein Thema „groß genug“ ist, um ins Coaching zu kommen.
Doch das ist es meistens schon dann, wenn Du merkst, dass Dich etwas in Deinen Beziehungen immer wieder belastet, verunsichert oder blockiert – und Du Dir wünschst, endlich frei, echt und verbunden lieben zu können.

Einige Themen, mit denen Frauen zu mir kommen, sind zum Beispiel:

  • Wiederkehrende Beziehungsmuster: Immer wieder ähnliche Dynamiken – zu viel geben, nicht gesehen werden oder an emotional nicht verfügbare Partner geraten.

  • Bindungsangst oder Verlustangst: Nähe fühlt sich schön, aber auch beängstigend an; ein innerer Zwiespalt zwischen Rückzug und dem Bedürfnis nach Verbindung.

  • Unsicherheit in der Partnersuche: Du wünschst Dir eine erfüllte Beziehung, weißt aber nicht, wie Du Dich öffnen kannst, ohne Dich zu verlieren.

  • Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen: Du sagst „Ja“, obwohl Du „Nein“ meinst, und hast danach Schuldgefühle oder Angst, abgelehnt zu werden.

  • Emotionale Abhängigkeit: Dein Wohlbefinden hängt stark davon ab, wie sich Dein Partner verhält.

  • Selbstwert und Selbstvertrauen: Du möchtest Dich selbst wieder spüren, Deinen Wert nicht mehr von anderen abhängig machen und selbstsicher auftreten – in der Liebe und im Leben.

  • Verletzungen aus der Vergangenheit: Alte Erfahrungen – aus früheren Beziehungen oder der Kindheit – wirken noch nach und beeinflussen Dein Verhalten heute.

 

In meinem Coaching arbeiten wir mit dem, was sich auf emotionaler Ebene zeigt. Ich helfe Dir, die zugrunde liegenden emotionalen Blockaden im Nervensystem zu lösen, damit sich Dein Inneres wieder sicher, verbunden und frei anfühlen kann.

Stell Dir vor…

  • wie es wäre, wenn Du Dich in Deinen Beziehungen endlich klar, verbunden und sicher fühlen könntest.

  • dass Du Dich nicht mehr ständig anpassen oder Dich kleinmachen müsstest, um geliebt zu werden – sondern Deine Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen spürst und respektierst.

  • dass Du Verlustangst und Bindungsängste loslassen kannst und Nähe wieder genießen darfst, ohne dass das Herz gleichzeitig in Panik gerät.

  • Du gehst Deinen Alltag mit einem Gefühl von innerer Stärke und Ruhe an, weil Du weißt, dass Du für Dich selbst sorgen kannst – und dass Deine Gefühle willkommen sind.

  • wie es ist, alte Beziehungsmuster zu erkennen, zu verstehen und sie sanft hinter Dir zu lassen, ohne dass sie Dich weiterhin unbewusst steuern.

  • Du begegnest Dir selbst mit Mitgefühl und Klarheit und lernst, Dich emotional zu regulieren, statt Dich in alten Mustern zu verlieren.

  • dass Du auf diesem Weg nicht allein bist. Du bekommst Unterstützung, Halt und Begleitung, um Schritt für Schritt in Deine emotionale Freiheit, Selbstbestimmung und Verbundenheit zurückzufinden – zu Dir selbst und in all Deinen Beziehungen.

 

Wenn Du Dich in einer besonders belastenden oder toxisch/narzisstisch-geprägten Beziehung befindest – oder eine solche gerade hinter Dir hast – kann mein Coachingprogramm „Zurück zu Dir“ Dir helfen, tiefgehende Muster zu lösen, alte Verletzungen zu integrieren und wieder ein Gefühl von Sicherheit, Selbstwert und innerer Freiheit zu gewinnen.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Du darfst Unterstützung annehmen. Und Du darfst Dich auf den Weg machen – raus aus emotionalem Schmerz, hin zu einem Leben, in dem Du nicht mehr um Liebe kämpfen musst, sondern Dich selbst wieder findest.

Wenn Du Dich in diesen Zeilen wiedererkennst, dann lade ich Dich von Herzen ein:
Lass uns in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch herausfinden, was Du gerade brauchst – und wie ich Dich auf Deinem Weg begleiten kann.

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen🧡

Buche noch heute Dein
unverbindliches Vorgespräch

bottom of page